Salzburger Ärzteforum – Für das Leben
Das Salzburger Ärzteforum für das Leben wurde im Juni 2004 gegründet, um in der Kollegenschaft und der Öffentlichkeit eine klare Position für das Leben in allen Lebensphasen zu beziehen. Unsere Initiative wird bisher von 375 Ärztinnen und Ärzten aus dem Land Salzburg und aus anderen Bundesländern unterstützt.
Als Ärzte, die sich dem Hippokratischen Eid verpflichtet fühlen, wollen wir dem Leben dienen und können selbst keine Schritte dagegen setzen. Ausgehend von diesem Verständnis unseres Berufsethos eint uns die Sorge um die zunehmende Bedrohung menschlichen Lebens in unserer Gesellschaft.
Wir sehen unsere ärztliche Berufung und Verantwortung unter anderem darin, das Leben von seinem Beginn bis zu seinem natürlichen Ende zu schützen und diese Meinung auch öffentlich zu artikulieren.
Veranstaltung:
Wir laden zum Film „LASS UNS REDEN“:
Salzburger Mozartkino, 16.11.2023, 24.11.2023 & 14.12.2023
Salzburger Bioethik-Dialoge
Bioethik-Dialoge 2024 – Save The Date
Bioethik-Dialoge 2020, 2021 & 2022 im Rückblick
Bleiben Sie auf dem Laufenden: mit unserem E-Mail-Newsletter!
In Form unseres Newsletters informieren wir in regelmäßigen Abständen über aktuelle Bioethische Themen und Diskussionen, öffentliche Stellungnahmen und geplante Veranstaltungen.
Aktuelles
FILM: "Lass uns reden"
Wir laden an 3 Abenden zum Film "LASS UNS REDEN" ins Salzburger Mozartkino
Vor 50 Jahren – am 29. November 1973 - wurde die Fristenregelung im österreichischen Nationalrat beschlossen. Dies ist für uns Anlass, in ...Öffentliche Stellungnahme zur geplanten Etablierung eines „Verfassungsrechtes auf Abtreibung“ in Frankreich
Die französische Nationalversammlung hat vergangene Woche mit großer Mehrheit dafür gestimmt, ein „Recht auf Abtreibung“ in der französischen Verfassung zu verankern. Auch wenn dieses Vorhaben durch den Senat - die zweite ...
Öffentlicher Protest gegen die Forderungen von BM Zadic und BM Rauch bezüglich Ausweitung des Abtreibungsangebotes
Der heutigen Forderung von Justizministerin Dr. Alma Zadic und Gesundheitsminister Johannes Rauch, dass landesweit flächendeckende und kostengünstige Angebote für Schwangerschaftsabbrüche sicherzustellen und die Bundesländer für die ...
Öffentliche Stellungnahme zur Forderung des EU-Parlaments nach Aufnahme eines „Rechtes auf Abtreibung“ in die EU-Grundrechtscharta
Die Abgeordneten des EU-Parlamentes forderten am 07.07.2022 in einer Entschließung, dass das „Recht auf Abtreibung“ in die Charta der Grundrechte der Europäischen Union aufgenommen werden solle: Dem Rat solle nun ein Vorschlag ...