Reproduktionsmedizin und Humangenetik entwickeln sich in rasantem Tempo: Kinder – und Wunschkinder? – werden im Reagenzglas gezeugt. Die Selektion von Embryonen nach bestimmten Eigenschaften ist möglich geworden – die Frage, ob Präimplantationsdiagnostik in Österreich erlaubt werden sollte, entzweite kürzlich die Österreichische Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt. Auch das Klonen von Menschen ist in greifbare Nähe gerückt.

Vor dem Hintergrund dieser höchstaktuellen bioethischen Fragen laden „Salzburger Ärzteforum für das Leben“ und „Salzburger Nachrichten“ gemeinsam zu einem Diskussionsabend mit zwei namhaften Experten, beide Mitglieder der Bioethikkommission ein.

Referenten

Univ.-Prof. Dr. Christine Mannhalter

Leiterin des molekulardiagnostischen Labors im Klinischen Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik der Medizinischen Universität Wien

Univ.-Prof. Dr.med. Dr.theol. Matthias Beck

Humanmediziner, Pharmazeut, Theologe und Professor für Moraltheologe mit dem Schwerpunkt Medizinethik an der Universität Wien