Unsere Aktivitäten
Fortbildungsveranstaltungen & Digitale Medien
-
2022
3.Salzburger Bioethik-Dialoge: „Wunschmedizin“
Zwischen Indikation und Optimierung
-
2021
-
2020
-
2020
-
2018
-
2015
Neugestaltung der Homepage
-
2015
„Kann man den Tod definieren?“
Hirntod und Organspende – medizinische und ethische Fragen der Organtransplantation
-
2013
„Wie machbar ist der Mensch?“
Genetik, Medizin und Ethik
(Gemeinsame Veranstaltung mit den Salzburger Nachrichten im SN-Saal, Salzburg)
Univ. Prof. Dr. Ch. Mannhalter
Univ. Prof. DDr. M. Beck -
2011
-
2009
„Leben bis zuletzt“
Palliativmedizin, Hospizarbeit, Euthanasie
(Gemeinsame Veranstaltung mit den Salzburger Nachrichten im SN-Saal, Salzburg)
Univ. Prof. Dr. G. Virt
Univ. Prof. Dr. J. Meran
Dr. Irmgard Singh -
2008
„Heute Klonen – morgen heilen?“
(Ärztekammer Salzburg)
Univ. Prof. Dr. L. Kenner -
„Altern – eine Zumutung“
(Gemeinsame Veranstaltung mit den Salzburger Nachrichten im SN-Saal, Salzburg)
Univ. Prof. Dr. R. Gronemeyer
Sr. Mag. H. Teuschl (Hospiz Österreich, gest. 2009) -
2007
„Sterbenskrank – lebensmüde“
Der Arzt im Spannungsfeld zwischen lebensverbessernden und lebensverkürzenden Maßnahmen
(Ärztekammer Salzburg)
Univ. Prof. Dr. J. Meran
Prim. Dr. Ch. Spaemann -
2006
„Kommunikation mit Tumorpatienten“
Univ. Prof. Dr. M. Volkenand
(Ärztekammer Salzburg bzw. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Salzburg) -
2005
„Heiler oder Handlanger der Gesellschaft“
(Kolpinghaus Salzburg)
Prim. Dr. J. Rücker: Die Würde des Neugeborenen
Univ. Prof. Dr. G. Luf: Herausforderung des Rechts durch den ethischen Pluralismus in der Medizin
Univ. Prof. Dr. M. Volkenandt: Die Kraft des Wortes in der Medizin – Kommunikation mit Schwerstkranken
Univ. Prof. Dr. G. Virt: Der kranke Mensch an seinem Lebensende – die europäische Euthanasiedebatte
Dr. M. Peintinger: Autonomie des Patienten versus Autonomie des Arztes – die therapeutische Partnerschaft
Mitarbeit in anderen Einrichtungen und Initiativen
- Hospizbewegung Salzburg (Dr. N. Waldstein-Wartenberg)
- „Forum Neues Leben“ der Erzdiözese Salzburg
- Interdisziplinäre Beratungsstelle im Kardinal Schwarzenberg-Klinikums Schwarzach in Zusammenarbeit mit der Aktion Leben
- Internetseite www.schwanger-was-tun.at