15. Februar 2015
Öffentliche Stellungnahme zur Bioethikkommission am Bundeskanzleramt: „Sterben in Würde – Empfehlungen zur Begleitung und Betreuung von Menschen am Lebensende und damit verbundenen Fragestellungen“
Mit großer Sorge verfolgt das „Salzburger Ärzteforum für das Leben“ die Debatte um die aktuelle Empfehlung der Bioethikkommission am Bundeskanzleramt zu Fragen am Lebensende. Im Fokus der öffentlichen Diskussion steht der Teil des Mehrheitsvotums der Kommission, in welchem es heißt: „Es erscheint aber angebracht, für Angehörige und persönlich nahestehende Personen eine Straflosigkeit vorzusehen, wenn sie einer an einer unheilbaren, zum Tode führenden Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung leidenden Person beim Suizid Hilfe leisten…“ und weiters: „Darüber hinaus sollte die Hilfeleistung durch …
Lesen Sie weiter