Aktuelles  ›  Gewissen


1. Oktober 2010

„Zugang von Frauen zur gesetzlichen Gesundheitsfürsorge: das Problem der nicht reglementierten Verweigerung aus Gewissensgründen“

Gewissensfreiheit im Europarat bestätigt!

Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hat am 7. Oktober 2010 in der Abstimmung über den Bericht zur Gewissensfreiheit mit dem Titel

“Women’s access to lawful medical care: the problem of unregulated use of conscientious
objection”
„Zugang von Frauen zur gesetzlichen Gesundheitsfürsorge: das Problem der
nicht reglementierten Verweigerung aus Gewissensgründen“

diesen abgelehnt – allerdings mit einem erschreckend knappen Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis über die „Recommendation“:
Stimmberechtigte Abgeordnete der PV des ER .……….. 318
Anwesende Abgeordnete ……………………………………. 110
Für die Empfehlung …………………………………………………. 51
Gegen die Empfehlung ……………………………………… 56 !!
Enthaltung der Stimme …

Lesen Sie weiter
30. September 2010

Öffentliche Stellungnahme zur Abstimmung über Gewissensfreiheit im Europarat !

Die Parlamentarische Versammlung des Europarates stimmt am 7. Oktober über einen Bericht zur Gewissensfreiheit ab. Der Bericht mit der Dokumentennummer 12347 vom 20.07.2010 trägt den Titel:

“Women’s access to lawful medical care: the problem of unregulated use of conscientious
objection”
„Zugang von Frauen zur gesetzlichen Gesundheitsfürsorge: das Problem der
nicht reglementierten Verweigerung aus Gewissensgründen“

Darin heißt es:

„Es kommt immer öfter vor, dass Ärzte oder sonstiges medizinisches Personal aus Gründen der Religion, der Moral oder Philosophie bestimmte medizinische Dienstleistungen verweigern. Zwar kann man niemanden zwingen, gegen …

Lesen Sie weiter