Aktuelles  ›  Ethik


11. Juli 2022

Öffentlicher Protest gegen die Forderungen von BM Zadic und BM Rauch bezüglich Ausweitung des Abtreibungsangebotes

Der heutigen Forderung von Justizministerin Dr. Alma Zadic und Gesundheitsminister Johannes Rauch, dass landesweit flächendeckende und kostengünstige Angebote für Schwangerschaftsabbrüche sicherzustellen und die Bundesländer für die notwendigen Verbesserungen „in die Pflicht“ zu nehmen seien, widerspricht das Salzburger Ärzteforum hiermit entschieden:

Aus folgenden Gründen betrachten wir es als gänzlich ungerechtfertigt, Schwangerschaftsabbrüche unter die Aufgaben des öffentlichen Gesundheitswesens einzuordnen und Abtreibungen als Teil des medizinischen Leistungsspektrums in dessen Einrichtungen einzufordern:

1. Aufgabe des öffentlichen Gesundheitswesens ist es, Menschenleben zu retten, Krankheiten zu heilen bzw. …

Lesen Sie weiter
1. Oktober 2013

Wie machbar ist der Mensch? Genetik, Medizin und Ethik

Reproduktionsmedizin und Humangenetik entwickeln sich in rasantem Tempo: Kinder – und Wunschkinder? – werden im Reagenzglas gezeugt. Die Selektion von Embryonen nach bestimmten Eigenschaften ist möglich geworden – die Frage, ob Präimplantationsdiagnostik in Österreich erlaubt werden sollte, entzweite kürzlich die Österreichische Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt. Auch das Klonen von Menschen ist in greifbare Nähe gerückt.

Vor dem Hintergrund dieser höchstaktuellen bioethischen Fragen laden „Salzburger Ärzteforum für das Leben“ und „Salzburger Nachrichten“ gemeinsam zu einem Diskussionsabend mit zwei namhaften Experten, beide Mitglieder der …

Lesen Sie weiter