Aktuelles  ›  Assistierter Suizid


23. Oktober 2021

Stellungnahme zum Entwurf des Sterbeverfügungsgesetzes

Der aktuell vorliegende Entwurf zum Sterbeverfügungsgesetz (StVfG) spiegelt durchaus ein ernsthaftes Bemühen der Politik wider, der Schutzbedürftigkeit von schwerstkranken Menschen unter Berücksichtigung ihrer Autonomie gerecht zu werden. Dem Anspruch der Regierung, in dem durch den VfGH vorgegebenem Rahmen eine gleichermaßen restriktive wie präventive gesetzliche Regelung zu finden, wurde in den Augen des Salzburger Ärzteforums jedoch noch nicht gänzlich Rechnung getragen.

Durch die Entscheidung des Österreichischen Verfassungsgerichtshof, assistierten Suizid in Österreich ab 1.1.2022 zuzulassen, erfolgte aus medizinethischer Perspektive ein Dammbruch, durch den …

Lesen Sie weiter
12. Oktober 2021

Warten auf Gesetzesentwurf zum Assistierten Suizid

Durch den Entscheid des Österreichischen Verfassungsgerichtshof, assistierten Suizid in Österreich ab 1.1.2022 zuzulassen, steht die Politik seit Jahresbeginn vor der Aufgabe, einen entsprechenden Gesetzesentwurf auszuarbeiten. Der zeitliche Rahmen ist mittlerweile denkbar knapp – schon in 3 Monate soll durch ein Gesetz eine klare Regelung in Österreich in Kraft treten. Ein Gesetzesentwurf lässt jedoch weiter auf sich warten.

In der Berichterstattung ist es erstaunlicherweise sehr still geworden: Weder in politischen Diskussionen noch in der (medialen) breiten Öffentlichkeit wird diese Frage thematisiert … …

Lesen Sie weiter
1. Mai 2021

ORF berichtet über 2. Salzburger Bioethik-Dialoge

In einem ausführlichen Beitrag berichtete der ORF auf seiner Homepage über die Salzburger Bioethik-Dialoge 2021 – insbesondere über das Videostatement von Frau BM Mag. Karoline Edtstadler, welche für eine möglichst restriktive und präventive Gesetzgebung nach dem VfGH-Erkenntnis zum assistierten Suizid plädierte.

ORF-Bericht 1.5.2021

Lesen Sie weiter
30. April 2021

Salzburger Bioethik-Dialoge 2021 als Online-Veranstaltung

Vom 11.3. bis 30.4.2021 fanden die 2. Salzburger Bioethik-Dialoge coronabedingt als Online-Webinar-Reihe mit abschließendem Live-Symposium statt.

Alle Beiträge können kostenlos nachgesehen werden.

Alle Details zur Veranstaltung

Lesen Sie weiter
16. Oktober 2020

1. Salzburger Bioethik-Dialoge mit großem Erfolg

Vom 9. bis 10. Oktober 2020 fanden die 1. Salzburger Bioethik-Dialoge unter dem Titel „Modernes Sterben – Aufgaben und Grenzen der Medizin am Lebensende“ im Salzburg Congress statt und trafen auf sehr großes Interesse:

Unter entsprechenden Corona-Sicherheitsbedingungen nahmen 250 Gäste aus unterschiedlichsten Berufsgruppen und mehreren europäischen Ländern an dieser Tagung teil und erlebten hervorragende Vorträge, interessante Diskussionen und facettenreiche Workshops. Sowohl die Resonanz unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als auch in Politik und Presse war äußerst positiv.

Die Veranstaltung wurde per Live-Stream …

Lesen Sie weiter