3. Salzburger Bioethik-Dialoge 2022


Die 3. Salzburger Bioethik-Dialoge befassten sich mit komplexen bioethischen Fragen aus den Themenbereichen Reproduktionsmedizin, Transgender im Jugendalter, Enhancement & Transhumanismus  bis zur selbstbestimmten Gestaltung des eigenen Todes.

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten als Referenten hochkarätige Spezialisten / -innen aus ihrem jeweiligen Fachgebiet gewonnen werden. Profunde fachliche Kenntnisse, seriöse und differenzierte Auseinandersetzung mit den Themen und  kritische ethische Diskussionen ergaben eine ebenso spannende wie aufschlussreiche Tagung, welche neuerlich zum Dialog über bioethische Fragen beitrug.

Video-Aufzeichnung 14. Oktober 2022

Video-Aufzeichnung 15. Oktober 2022

Bildergalerie der Veranstaltung


Programm:

 



Informationen:

Veranstalter: Salzburger Ärzteforum für das Leben www.salzburgeraerzteforum.com

Kooperation mit: 

  • Ärztekammer Salzburg
  • Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) Salzburg
  • Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)

Veranstaltungsort: Große Aula der Universität Salzburg (Altstadt / Festspielbezirk)

Fortbildungspunkte für Ärzte / -innen: für die Live-Teilnahme an beiden Veranstaltungstagen werden 8 DFP-Punkte von der Österr. Ärztekammer angerechnet

Zielgruppe: Diese Veranstaltungsreihe wendet sich nicht nur an die Ärzteschaft, sondern ebenso an Berufstätige und  Auszubildende aus Medizin und Pflege, Psychologie, Psychotherapie, Lebens- und Sozialberatung, Sozialarbeit, Seelsorge, Kultur und Politik, benachbarten Disziplinen sowie auch an Interessierte aus anderen Berufsgruppen.

Salzburger Bioethik-Dialoge auf Instagram:


 

Save the Date:

4. Salzburger Bioethik-Dialoge 2024


Rückblick:

2. Salzburger Bioethik-Dialoge 2021

1. Salzburger Bioethik-Dialoge 2020