Erfülltes Leben trotz Leid
Veröffentlicht von Salzburger Ärzteforum in Veranstaltungen am 28. März 2011
Das Salzburger Ärzteforum für das Leben lädt herzlich zu einem Vortrags- und Diskussionsabend ein.
Erfülltes Leben trotz Leid ?
Die Facetten von Leid sind vielfältig. In vielen Bereichen steigt der gesellschaftliche Druck auf die Ärzte, Leid um jeden Preis zu verhindern und Leben zur Vermeidung von Leid in Frage zu stellen. Dürfen wir uns diesem Druck beugen oder wird hierdurch der Zugang zu einer Integration von Leid in das Leben verstellt ? Wie kann es Patienten, Angehörigen, Ärzten und Pflegepersonal gelingen, Leid so zu begegnen, dass Leben trotzdem glückt ?
Referenten:
Univ. Prof. DDDr. Clemens Sedmak
Hofrat Dr. Christine Unterrainer
Kurzstatements:
OA Dr. Viktoria Faber
MMag. Christof Eisl
Termin:
14. April 2011, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Bibliotheksaula der Universitätsbibliothek Salzburg, Hofstallgasse 2-4
Univ. Prof. DDDr. Clemens Sedmak, geboren 1971, ist Professor an den Universitäten Salzburg und London sowie Leiter des Salzburger Zentrums für Ethik und Armutsforschung. Der Philosoph und Theologe lebt mit seiner Familie in Seekirchen bei Salzburg.
Hoftrat Dr. Christine Unterrainer, geboren 1942, leitete bis 2002 die Universitätsbibliothek Salzburg. Die Historikerin zeichnet ein starkes ehrenamtliches Engagement und Einfühlsamkeit gegenüber den Mitmenschen aus.
Beide sind Autoren des 2010 im St. Ulrich Verlag erschienen Buches „Leid verstehen“ .
Dr. Viktoria Faber, Oberärztin in der Lebensstilambulanz und Palliativstation an der Universitätsklinik für Innere Medizin III in Salzburg und MMag. Christof Eisl, Geschäftsführer der Hospiz-Bewegung Salzburg, werden aus ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrung ein Zeugnis abgeben.
Im Anschluss an ihre Statements ist eine Diskussion zwischen Vortragenden und Auditorium zum Gedankenaustausch vorgesehen. Die Moderation übernimmt HR Dr. Alfred Berghammer, Jurist, langjähriger Leiter der Personalabteilung im Land Salzburg, anschließend verantwortlich für die Abteilung Bildung, Familie und Gesellschaft.
Das „Salzburger Ärzteforum für das Leben“ ist eine unabhängige, überparteiliche, überkonfessionelle Initiative. Es wurde im Jahr 2005 gegründet und wird mittlerweile von über 350 Salzburger Ärztinnen und Ärzten aus allen Fachbereichen der Medizin und darüber hinaus von zahlreichen Personen aus anderen Berufszweigen unterstützt. Detaillierte Informationen über unsere bisherige Arbeit und unsere Ziele finden Sie auf unserer Homepage www.salzburgeraerzteforum.com.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unsere Anliegen mit Ihrer Unterschrift unterstützen würden. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage mehrere unserer Folder zum Weitergeben bzw. zum Auflegen in Ihrer Ordination zu.
Mit freundlichen Grüßen
ihr Salzburger Ärzteforum für das Leben