Sterbenskrank – lebensmüde. Der Arzt im Spannungsfeld zwischen lebensverbessernden und lebensverkürzenden Maßnahmen
Univ. Prof. Dr. J. Meran
Prim. Dr. Ch. Spaemann
(Ärztekammer Salzburg)
Univ. Prof. Dr. J. Meran
Prim. Dr. Ch. Spaemann
(Ärztekammer Salzburg)
Univ. Prof. Dr. M. Volkenand
(Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Salzburg)
(Kolpinghaus Salzburg)
Prim. Dr. J. Rücker: Die Würde des Neugeborenen
Univ. Prof. Dr. G. Luf: Herausforderung des Rechts durch den ethischen Pluralismus in der Medizin
Univ. Prof. Dr. M. Volkenandt: Die Kraft des Wortes in der Medizin – Kommunikation mit Schwerstkranken
Univ. Prof. Dr. G. Virt: Der kranke Mensch an seinem Lebensende – die europäische Euthanasiedebatte
Dr. M. Peintinger: Autonomie des Patienten versus Autonomie des Arztes – die therapeutische Partnerschaft