Aktuelles  ›  Veranstaltungen


28. September 2023

FILM: „Lass uns reden“

Wir laden an 3 Abenden zum Film „LASS UNS REDEN“  ins Salzburger Mozartkino

Vor 50 Jahren – am 29. November 1973 – wurde die Fristenregelung im österreichischen Nationalrat beschlossen. Dies ist für uns Anlass, in besonderer Form über die Situation von Frauen / Paaren in Schwangerschaftskonfliktsituation nachzudenken:

 

Termine: 

Donnerstag, 16.11., 19:30

Freitag, 24.11, 19:30

nach dem Film am 24.11. beantwortet die im Film mitwirkende Julia Granitzer Fragen aus dem Publikum

Donnerstag, 14.12, 19:30

 

Mozartkino Salzburg  Kaigasse 33, 5020 Salzburg

 

Freier Eintritt, freiwillige Spende erbeten

 

Kartenreservierung erbeten unter:

info@mozartkino.at …

Lesen Sie weiter
2. April 2022

3. Salzburger Bioethik-Dialoge 14.-15.10.2022

„Wunschmedizin – zwischen Optimierung und Indikation“

Unter diesem Titel werden die 3. Salzburger Bioethik-Dialoge vom 14.-15.10.2022 in der großen Aula der Universität Salzburg stattfinden.

 

Die Salzburger Bioethik Dialoge wollen regelmäßig ein Forum bieten, komplexe biomedizinische / bioethische Fragestellungen in Ruhe und mit Kompetenz zu erörtern.

 

Lesen Sie weiter
1. Mai 2021

ORF berichtet über 2. Salzburger Bioethik-Dialoge

In einem ausführlichen Beitrag berichtete der ORF auf seiner Homepage über die Salzburger Bioethik-Dialoge 2021 – insbesondere über das Videostatement von Frau BM Mag. Karoline Edtstadler, welche für eine möglichst restriktive und präventive Gesetzgebung nach dem VfGH-Erkenntnis zum assistierten Suizid plädierte.

ORF-Bericht 1.5.2021

Lesen Sie weiter
30. April 2021

Salzburger Bioethik-Dialoge 2021 als Online-Veranstaltung

Vom 11.3. bis 30.4.2021 fanden die 2. Salzburger Bioethik-Dialoge coronabedingt als Online-Webinar-Reihe mit abschließendem Live-Symposium statt.

Alle Beiträge können kostenlos nachgesehen werden.

Alle Details zur Veranstaltung

Lesen Sie weiter
16. Oktober 2020

1. Salzburger Bioethik-Dialoge mit großem Erfolg

Vom 9. bis 10. Oktober 2020 fanden die 1. Salzburger Bioethik-Dialoge unter dem Titel „Modernes Sterben – Aufgaben und Grenzen der Medizin am Lebensende“ im Salzburg Congress statt und trafen auf sehr großes Interesse:

Unter entsprechenden Corona-Sicherheitsbedingungen nahmen 250 Gäste aus unterschiedlichsten Berufsgruppen und mehreren europäischen Ländern an dieser Tagung teil und erlebten hervorragende Vorträge, interessante Diskussionen und facettenreiche Workshops. Sowohl die Resonanz unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als auch in Politik und Presse war äußerst positiv.

Die Veranstaltung wurde per Live-Stream …

Lesen Sie weiter