Aktuelles  ›  Allgemein


21. April 2014

Zehn Jahre „Salzburger Ärzteforum für das Leben“

Das „Salzburger Ärzteforum für das Leben“ schaut auf zehn Jahre seines Bestehens zurück. 2004 aus gegebenem Anlass (Planung der Gynmed-Ambulanz) gegründet, um für das werdende Leben einzutreten, hat unsere Initiative ihr Wirken entsprechend dem Hippokratischen Eid auf alle Bereiche ausgedehnt, wo sie Gefahren für die Erhaltung und die Würde des menschlichen Lebens wahrnimmt. Unser Einsatz gilt demnach dem menschlichen Leben von seinem Entstehen bis zu seinem natürlichen Ende.

Da das „Salzburger Ärzteforum für das Leben“ sich als eine unabhängige, überparteiliche und …

Lesen Sie weiter
1. Dezember 2013

Jahresbilanz 2013

LIEBE FREUNDE UND UNTERSTÜTZER DES
SALZBURGER ÄRZTEFORUMS FÜR DAS LEBEN !

In knapp einem Monat beginnt das Jahr 2014 – für das Salzburger Ärzteforum für das Leben ein Jubiläumsjahr, da es nunmehr seit 10 Jahren besteht! Aus diesem Grund möchten wir ein wenig auf dieses Jahrzehnt zurückblicken, Bilanz ziehen und auch unsere Pläne für die Zukunft vorstellen:

Die Notwendigkeit, eine Initiative von Salzburger ÄrztInnen zum Schutz des menschlichen Lebens zu gründen ergab sich für uns im Jahr 2004 aus einem keineswegs erfreulichen Anlass: …

Lesen Sie weiter
10. Oktober 2013

One Of Us – Bürgerinitiative erreicht das Quorum

Mit Freude leiten wir die Informationen der verantwortlichen Organisatoren der europäischen Bürgerinitiative „One of Us“ in Österreich an Sie weiter:
„Die Mühen haben sich gelohnt: wir konnten unser gewünschtes Minimum, nämlich 14.250 Unterschriften und somit das Quorum für Österreich, verdoppeln! Kein anderes Land in der EU ist bisher so erfolgreich gewesen. Wir Österreicher haben jetzt weit über 28.000 Unterschriften zusammengebracht! Wir freuen uns sehr über diesen großen Erfolg.
Letzte Woche erlebten wir dann noch eine mindestens ebenso große Überraschung: die österreichische Wahlbehörde, …

Lesen Sie weiter
8. August 2011

Öffentlicher Brief an Gesundheitsminister Stöger – Abtreibung in öffentlichen Spitälern aller Bundesländer

Sehr geehrter Herr Bundesminister Stöger !

Wir bewerten Ihre Forderung, dass künftig Abtreibungen in allen Bundesländern bzw. allen „Regionen“ Österreichs in öffentlichen Krankenanstalten durchgeführt werden sollten, verbunden mit Ihrer Androhung finanziellen Drucks auf die Krankenhausträger bzw. die Bundesländer, indem Finanzmittel vom Bund nur dann ausgeschütten werden sollten, wenn „Mindestanforderungen in allen medizinischen Bereichen eingehalten würden“, als skandalös.

Als ÄrztInnen, die sich dem hippokratischen Eid verpflichtet fühlen und ihren Beruf auch in ethischer Hinsicht sehr ernst nehmen, distanzieren wir uns klar von Ihrer …

Lesen Sie weiter
6. Januar 2011

Presseerklärung zur geplanten Änderung des Schadensrsatzrechtes

Das „Salzburger Ärzteforum für das Leben“ begrüßt ausdrücklich den Vorschlag der Justizministerin Frau Mag. Bandion-Ortner, das Schadensersatzrecht so zu ändern, dass aus der Geburt eines Kindes – unabhängig ob gesund oder behindert – künftig kein Schadensersatzanspruch mehr geltend gemacht werden kann.

Die in den vergangenen Jahren vom OGH aufgrund der derzeitigen Rechtslage gefällten Urteile, durch welche die Geburt behinderter Kinder als Schadensfälle angesehen wurden, weil die Behinderung entweder nicht „rechtzeitig“ erkannt oder die ärztliche Aufklärung über eine solche als unzureichend angesehen …

Lesen Sie weiter