Aktuelles  ›  Allgemein


16. Oktober 2020

1. Salzburger Bioethik-Dialoge mit großem Erfolg

Vom 9. bis 10. Oktober 2020 fanden die 1. Salzburger Bioethik-Dialoge unter dem Titel „Modernes Sterben – Aufgaben und Grenzen der Medizin am Lebensende“ im Salzburg Congress statt und trafen auf sehr großes Interesse:

Unter entsprechenden Corona-Sicherheitsbedingungen nahmen 250 Gäste aus unterschiedlichsten Berufsgruppen und mehreren europäischen Ländern an dieser Tagung teil und erlebten hervorragende Vorträge, interessante Diskussionen und facettenreiche Workshops. Sowohl die Resonanz unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als auch in Politik und Presse war äußerst positiv.

Die Veranstaltung wurde per Live-Stream …

Lesen Sie weiter
9. Juni 2020

Offener Brief zum Schwangerschaftsabbruch an BK Kurz

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Sebastian Kurz!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Susanne Raab!

Die Stellungnahme vom 8.5.2020 aus dem Bundeskanzleramt im Namen der Bundesministerin für Frauen und Integration betreffend der parlamentarischen Bürgerinitiative #Fairändern kann nicht unkommentiert bleiben – heißt es doch in diesem Schreiben wörtlich:
Gleicher Zugang zu den Leistungen des Gesundheitswesens setzt voraus, dass in dem Bundesland in allen öffentlichen Schwerpunktkrankenhäusern die Möglichkeit des Schwangerschaftsabbruches gegeben ist. Die Entscheidungsfreiheit der Frauen, ein gesetzlich verbrieftes Recht in Anspruch zu nehmen, muss unabhängig …

Lesen Sie weiter
5. März 2020

Stellungnahme assistierter Suizid

Öffentliche Stellungnahme zu Selbstbestimmtem Sterben !

Die kürzlich vom Deutschen Bundesverfassungsgericht getroffene Entscheidung hinsichtlich der Möglichkeiten eines Assistierten Suizids ist auch aus österreichischer Sicht ebenso bemerkenswert wie beunruhigend:
Das Bundesverfassungsgericht hat das im § 217 Strafgesetzbuch geregelte Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung für verfassungswidrig und damit nichtig erklärt. In der Urteilsbegründung wird ausdrücklich auf ein „Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben“ verwiesen, welches ebenso das Recht auf Selbsttötung wie das Recht, sich hierfür der Hilfe Dritter zu bedienen, einschließe.
Die bisherige Rechtsauffassung, dass der …

Lesen Sie weiter
24. Oktober 2018

NEU Bioethik-Online-Bibliothek

Aktuelles Projekt Bioethik-Online-Bibliothek
In intensiver Arbeit ist es uns gelungen gemeinsam mit anderen Mitgliedern des „Forum Neues Leben“ eine Online-Bibliothek aufzubauen, in der rasch, unkompliziert und kostenlos qualitativ hochwertige Publikationen zu zahlreichen bioethischen Themenbereichen gefunden, gelesen und als PDF heruntergeladen werden können.
Diese homepage www.bioethik-online.at wird permanent aktualisiert und soll sich in den nächsten Jahren zu einer verlässlichen Quelle für seriöse, kritische und sorgfältige Auseinandersetzung mit bioethischen Fragestellungen etablieren.
BIOETHIK ONLINE BIBLIOTHEK

Lesen Sie weiter
3. Mai 2018

Öffentliche Stellungnahme zur aktuelle Diskussion um Abtreibungsprävention

Der Artikel „Abtreibungen: „Skandalöse Rückständigkeit bei der Prävention““ in den SN vom 19.4.2018 kann von unserer Seite nicht unerwidert bleiben:

In zwei Punkten kann das „Salzburger Ärzteforum für das Leben“ mit Hr.Dr.Fiala voll und ganz übereinstimmen:
– 750-800 Abtreibungen (ca. 30 Schulklassen) jährlich im Land Salzburg sind ein untragbarer Zustand, der es erfordert, alles Mögliche zu tun, damit diese Zahlen massiv rückläufig werden.
– Frauen in schwangerschaftsbedingter Notlage haben das Recht, dass ihnen umfassend Hilfe angeboten wird.

Allerdings gibt es einige Tatsachen, die wir …

Lesen Sie weiter