16. Juni 2021
Öffentliche Stellungnahme zu „Matic-Bericht“ in Bezug auf ärztliche Gewissensfreiheit
Am 23.06.2021 wird im Europäischen Parlament der sogenannte „Matić-Bericht“ mit einem weitreichenden Forderungskatalog in Bezug auf „sexuelle und reproduktive Gesundheit und damit verbundene Rechte“ zur Abstimmung vorgelegt:
Wiederholt wird in diesem der Zugang von Frauen zu einer Abtreibung als ein gesetzlich zustehendes Recht auf eine medizinische Versorgung proklamiert. Um Frauen zu diesem Recht uneingeschränkt zu verhelfen, sei es insbesondere erforderlich, die Gewissenklauseln für medizinisches Personal als Hürde beim Zugang zur Abtreibung abzuschaffen:
Besonders bemerkenswert sind folgende Passagen:
„Eines der problematischsten Hindernisse ist die …
Lesen Sie weiter
Salzburg 12.12.2020
Mit großer Sorge und Betroffenheit hat das Salzburger Ärzteforum für das Leben die Aufhebung des Verbotes des assistierten Suizides durch den Spruch des Verfassungsgerichtshofes vom 11.12.2020 vernommen.
Aus dem verfassungsmäßigen Recht auf Leben und Selbstbestimmtheit im Leben wurde argumentativ nicht nachvollziehbar der rechtliche Anspruch einer autonomen Entscheidung über das Wann und Wie des eigenen Todes abgeleitet.
Unter Berücksichtigung der historischen Erfahrungen in Ländern, die langjährig assistierten Suizid und Euthanasie praktizieren, ist eines sicher: Diese Entscheidung ist ein Dammbruch, welcher …
Lesen Sie weiter
9. Juni 2020
Offener Brief zum Schwangerschaftsabbruch an BK Kurz
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Sebastian Kurz!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Susanne Raab!
Die Stellungnahme vom 8.5.2020 aus dem Bundeskanzleramt im Namen der Bundesministerin für Frauen und Integration betreffend der parlamentarischen Bürgerinitiative #Fairändern kann nicht unkommentiert bleiben – heißt es doch in diesem Schreiben wörtlich:
Gleicher Zugang zu den Leistungen des Gesundheitswesens setzt voraus, dass in dem Bundesland in allen öffentlichen Schwerpunktkrankenhäusern die Möglichkeit des Schwangerschaftsabbruches gegeben ist. Die Entscheidungsfreiheit der Frauen, ein gesetzlich verbrieftes Recht in Anspruch zu nehmen, muss unabhängig …
Lesen Sie weiter