Aktuelles


28. März 2006

Presseerklärung vom 28. März 2006

Seit einem Jahr werden an der Gynmed-Ambulanz in den Salzburger Landeskliniken wöchentlich regelmäßig Abtreibungen durchgeführt. Da wir uns als Ärzte verpflichtet fühlen, dem Leben und nicht dem Tod zu dienen, können wir an diesem Jahrestag nicht schweigen!

Von offizieller Seite wurde von 15 Eingriffen pro Woche gesprochen, sodass man auf eine Zahl von mindestens 800 (vermutlich aber deutlich über tausend) ungeborenen Kindern kommt, die seit 2. April 2005 im Land Salzburg das Licht der Welt nicht erblicken durften. Das entspricht …

Lesen Sie weiter
1. März 2006

Kommunikation mit Tumorpatienten Univ. Prof. Dr. M. Volkenand: Kommunikation mit Tumorpatienten (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Salzburg)

Univ. Prof. Dr. M. Volkenand
(Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Salzburg)

Lesen Sie weiter
1. Januar 2005

Heiler oder Handlanger der Gesellschaft

(Kolpinghaus Salzburg)
Prim. Dr. J. Rücker: Die Würde des Neugeborenen
Univ. Prof. Dr. G. Luf: Herausforderung des Rechts durch den ethischen Pluralismus in der Medizin
Univ. Prof. Dr. M. Volkenandt: Die Kraft des Wortes in der Medizin – Kommunikation mit Schwerstkranken
Univ. Prof. Dr. G. Virt: Der kranke Mensch an seinem Lebensende – die europäische Euthanasiedebatte
Dr. M. Peintinger: Autonomie des Patienten versus Autonomie des Arztes – die therapeutische Partnerschaft

Lesen Sie weiter